Studium

Du möchtest studieren?

Aber Du brauchst noch Antworten auf Deine Fragen?

Wissenswertes über das Studium

Die Berufsberatung unterstützt dich bei deiner Studien- und Berufswahl, während deiner Ausbildung oder deinem Studium. 
In einem persönlichen Beratungsgespräch kannst du wichtige Fragen zu deiner beruflichen Zukunft klären. Das Angebot steht dir kostenlos zur Verfügung.

Nimm einfach über das Formular mit uns Kontakt auf.

Schritt für Schritt zum passenden Studium

 https://www.arbeitsagentur.de/bildung/studium
Hier kannst Du Schritt für Schritt den richtigen Weg zum Studium gehen.

Hochschulkompass

 https://www.hochschulkompass.de/
Du weißt schon, was Du studieren möchtest, weißt nur noch nicht, an welcher Hochschule Du das Studium beginnen kannst? Dann findest Du hier schnell die Antwort.

Studienwahl

 https://www.studienwahl.de
Hier findest Du die wichtigsten Infos zum Bachelor- und Masterstudium. Wir stellen Dir die Hochschultypen und die Verfahren der Studienbewerbung vor. Zudem gibt's Tipps zum Studienstart, wichtige Begriffe aus der Hochschulwelt werden erklärt. Möchtest Du ein Auslandssemester machen? Suchst Du Infos zur Finanzierung Deines Studiums bzw. Fördermöglichkeiten wie BAföG oder Stipendium? Hier bist Du richtig!

Du benötigst Unterstützung?

Nimm über das Formular Kontakt zu uns auf.

Den passenden Betrieb für dein duales Studium finden

Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit:
https://jobboerse.arbeitsagentur.de/
Hier findest Du aktuell gemeldete offene Stellen für ein duales Studium.

Du benötigst Hilfe?

Nimm einfach über das Formular mit uns Kontakt auf.

Studium

Wenn du weißt, was du studieren willst, brauchst du einen Studienplatz.
Ob und über welchen Weg du dich dafür bewerben musst, und was du alles dazu benötigst, erfährst du unter abi.de
https://abi.de/bewerbung/studienplatz


Duales Studium

Wie sieht eine passende Bewerbung um ein duales Studium aus?
Wir unterstützen dich dabei und bieten die ein kostenloses Bewerbungstraining an.

Nimm einfach über das Formular mit uns Kontakt auf.

Wenn du ein Studium machst, kannst du unter bestimmten Voraussetzungen BAföG erhalten.  
Die Abkürzung steht für Bundesausbildungsförderungsgesetz.

Zuständig für den Antrag ist das Amt für Ausbildungsförderung beim Studentenwerk der jeweiligen Hochschule.
Wie du BAföG beantragst, erfährst du auf der Seite bafög.de

Nutze die Zeit zwischen Schule und Ausbildung oder Studium, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln. 
Wir Informieren dich, wie Freiwilligendienst, Auslandsaufenthalt und Co. gelingen.

Nimm einfach über das Formular mit uns Kontakt auf.

Wie können wir Dich erreichen?

Wie können wir dich erreichen?
Wie sollen wir Dich kontaktieren?
Adresse
Datenschutz + Absenden

Hinweise zum Datenschutz

Deine hier gemachten Angaben werden per E-Mail an uns übermittelt und ausschließlich zum Zweck der Kontaktaufnahme zwischen Dir und uns verwendet. 

Weitere Infos findest Du in unsererer Datenschutzerklärung